Online-Ausstellung
1. Dezember – 24. Dezember 2022
Ganz großartig
Objekt #3
Ganz großartig
Mendale Moicher Sfurim: Schloimale
Aus dem Jiddischen von Salomo A. Birnbaum
Berlin: Jüdischer Verlag, 1924 (Gesammelte Werke 1)
In Schönbergs Bibliothek nicht überliefert
Liebster Freund, vielen innigsten Dank Dir und Johanna für Eure lieben Wünsche u. insbesondere für das schöne Buch [Martin Buber: Der große Magid und seine Nachfolger]. Mit diesem hast Du mir eine große Freude gemacht. Es ist, als ob Du geahnt hättest, daß es gerade zur Zeit von großer Wichtigkeit für mich sein müßte. Ist es nicht merkwürdig, wie sich alles fügt? : auch von Schönberg erhielt ich ein Buch in dieser Richtung. Vielleicht ist es auch Dir ein Novum: es ist der erste Band der gesammelten Werke des jüdischen Dichters Mendale Moicher Sfurim, betitelt »Schloimale«. Jüdischer Verlag, Berlin. Eine Erzählung. Ich sage Dir, ganz großartig! Wußtest Du von diesem Dichter? Mir ist noch nicht ganz klar, wann er lebte. Es ist jedenfalls ein russischer Jude u. erinnert mich ein wenig an Dostojewsky.
Anton Webern an Heinrich Jalowetz, Mödling, 29. Dezember 1926


Die innigsten Wünsche
Objekt #1

Mahler-Biographie
Objekt #2

Ganz großartig
Objekt #3

In größter Verehrung
Objekt #4

Das prachtvolle Weihnachtsgeschenk
Objekt #5

Lernet beten
Objekt #6

Beethoven-Briefe
Objekt #7

Der feinste Wiener Dichter
Objekt #8

Eine ungeheure Freude
Objekt #9

Von deinem Webern
Objekt #10

Gedichte im Kriege
Objekt #11

In wärmster Verehrung
Objekt #12

Ein sehr lebendiges Geschichtsbild
Objekt #13

Die Partitur schenken
Objekt #14

Keine Geschenke
Objekt #15

Prachtvolle Worte über Zemlinsky
Objekt #16

Dem verehrten Meister
Objekt #17

Pakete auf der Post verloren
Objekt #18

Manche Stunde guter Unterhaltung
Objekt #19

Kostbar
Objekt #20

Diese Begeisterungsfähigkeit
Objekt #21

Trost und Erleuchtung
Objekt #22

Wünsche für Weihnachten
Objekt #23

Sehr schöne Weihnachten gehabt
Objekt #24